Kompanie Edelweiss

Die 8. Kompanie des BSV Vechta

Von

Bürgerschützen sagen Schützenfest 2021 ab

Auch im Jahr 2021 wird es kein Schützenfest des Bürgerschützenvereins Vechta geben. Dies entschied jetzt einstimmig der Vorstand des BSV im Rahmen einer digitalen Sitzung. „Wir vermissen unser Schützenfest im Herzen der Stadt Vechta und waren der Hoffnung, dass es nun wieder stattfinden kann. Mit Blick auf die Entwicklung der Infektionszahlen haben wir uns aber erneut dazu entschlossen, dass BSV Schützenfest zum Wohle aller abzusagen“, erklärt BSV Präsident Simon Spille. „Weiterhin gilt natürlich, dass der gesundheitliche Schutz absoluten Vorrang hat.“ Zurzeit finden ausschließlich digitale Treffen und Aktionen statt. Auch die Mitgliederversammlung, die traditionell im März stattfindet, wurde auf den Herbst verlegt. „Um dennoch ein wenig Schützenfeststimmung auch in diesem Jahr zu verbreiten, planen wir derzeit eine digitale Veranstaltung zum Schützenfesttermin“, gibt Spille bekannt. Nähere Informationen dazu wird der Vorstand in Kürze veröffentlichen.

Foto: Weiterhin im Amt – der BSV Thron um König Roman I.

Von

Generalversammlung wird verschoben

  Gerne würden wir in diesem Jahr wieder traditionell zu unserer Generalversammlung im März einladen. Doch mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen ist eine solche Veranstaltung vor Ort natürlich nicht durchführbar.   Daher wird die Versammlung unserer Mitglieder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Vechta wird einen neuen Termin frühzeitig bekanntgeben und dazu einladen.   „Wir Schützen sind stets froh“ und getreu diesem Motto bleiben wir zuversichtlich, dass wir bald wieder mehr Normalität in unserem Alltag haben werden.

Von

Jahreswechsel 2021

Von

Schießbetrieb wird vorübergehend eingestellt

Nachdem wir Schützen vom Bürgerschützenverein Vechta in Absprache mit dem hiesigen Gesundheitsamt und einem entsprechenden Hygienekonzept den Schießsport in den Räumlichkeiten unserer Schützenburg wieder stattfinden lassen konnten, muss nun der Schießbetrieb wieder eingestellt werden. Damit reagieren wir auf die hohen Infektionszahlen im Landkreis Vechta und auf die jüngsten Beschlüsse der Bundesregierung und Landesregierungen. Unser Präsident Simon Spille dazu: „Der gesundheitliche Schutz unserer Mitglieder hat natürlipdfch höchste Priorität. Wir freuen uns, wenn wir – wenn es die Lage zulässt – künftig unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen wieder den Schießbetrieb aufnehmen können. Dazu werden wir unsere Mitglieder auf dem Laufenden halten“. Damit ist der Schießbetrieb ab sofort eingestellt.

Von

Tippspiel

das tippspiel der Kompanie Edelweiss ist eröffnet

Von

Schützenfest 2020 abgesagt

Zum Wohle der Gäste und der Mitglieder: Bürgerschützen sagen Schützenfest 2020 ab

Von

zur Zeit finden bis auf weiteres keine Aktivitäten der Kompanie statt

Von

80. Geburtstag Paul Preuss

und 40 jähriges Mitglied der Kompanie Edelweiss

Von

Stoppelmarktumzug

Donnerstag, 15.08.2019 Festumzug Stoppelmarkt Wir treffen uns um 16:00 Uhr. Aufstellung ist vor der JVA-Frauen. Kleiderordnung (BSV-Mütze, weißes Hemd, schwarze Hose, schwarze Schuhe und “GRÜNE SOCKEN”). Für die Halsbänder und den ein oder anderen Kurzen sorgen die Adjutanten

Von

mit Kaiser